Kartoffeln in der Glut Grillen in Alufolie

by wbartl@proseco.at
Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert
Kartoffeln in der Glut

Das Grillen von Kartoffeln in der Glut ist eine einfache und köstliche Methode, die Sie unbedingt ausprobieren sollten. Mit minimalem Aufwand können Sie aromatische und perfekt gegarte Kartoffeln genießen. Diese Methode eignet sich ideal für gesellige Abende im Freien, bei denen jeder Bissen zu einem Genuss wird.

Durch das Einwickeln in Alufolie behalten die Kartoffeln ihre wertvollen Nährstoffe und erhalten ein unvergleichliches Aroma. Sie werden erstaunt sein, wie gut diese Grilltechnik funktioniert und wie vielseitig die Ergebnisse sind. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, Ihre Kartoffeln vorzubereiten und den Grill anzuheizen!

Das Wichtigste in Kürze
  • Kartoffeln gründlich waschen und trocknen für optimales Grillen.
  • In Alufolie einwickeln, um Nährstoffe und Feuchtigkeit zu bewahren.
  • Grill vorheizen und eine gleichmäßige Glut erzeugen.
  • Kartoffeln direkt auf die Glut legen und regelmäßig wenden.
  • 30-40 Minuten grillen, dann genießen.

Kartoffeln gründlich waschen und trocknen

Um mit dem Grillen Ihrer Kartoffeln in der Glut zu beginnen, ist es wichtig, dass Sie die Kartoffeln zuerst gründlich waschen und trocknen. Dies stellt sicher, dass kein Schmutz oder unerwünschte Rückstände auf der Haut verbleiben. Verwenden Sie dabei am besten eine Gemüsebürste, um hartnäckigen Schmutz effektiv zu entfernen.

Nachdem Sie die Kartoffeln gewaschen haben, sollten sie sorgfältig abgetrocknet werden. Dies kann entweder mit einem sauberen Küchentuch oder durch Lufttrocknung geschehen. Trockene Kartoffeln sorgen nicht nur für ein besseres Grillergebnis, sondern verhindern auch das unnötige Dampfen während des Grillvorgangs.

Ein weiterer Vorteil des Waschens und Trocknens liegt darin, dass die Alufolie, in die die Kartoffeln eingewickelt werden, sauber bleibt. Dies erleichtert das Handling und bietet eine hygienische Kochumgebung.

Diese vorbereitenden Schritte sind somit essenziell für ein zufriedenstellendes Grillerlebnis. Wenn alle Kartoffeln bereit sind, können sie problemlos in die Alufolie eingewickelt und auf den heißen Grill gelegt werden. Vergewissern Sie sich, dass die Kartoffeln gleichmäßig umhüllt sind, um ein optimales Garergebnis zu erzielen.

Kartoffeln in Alufolie einwickeln

Ein wichtiger Schritt, um perfekte Kartoffeln in der Glut zu grillen, ist das sorgfältige Einwickeln in Alufolie. Beginnen Sie damit, dass Sie nach dem Waschen und Trocknen jede Kartoffel einzeln nehmen und ein Stück Alufolie abreißen, das groß genug ist, um die gesamte Kartoffel einzuwickeln.

Legen Sie die Kartoffel dann mittig auf das Folienstück. Achten Sie darauf, dass die glänzende Seite der Folie innen liegt, da dies die Hitze besser reflektiert. Wickeln Sie die Folie um die Kartoffel, indem Sie sie zuerst an den Längsseiten einschlagen und dann die Enden fest um die Kartoffel wickeln.

Wichtig ist, dass die Folienaussenflächen gut verschlossen sind, sodass keine Glut oder Asche eindringen kann. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass die Kartoffel gleichmäßig gegart wird und nicht anbrennt.

Eine straffe Verpackung bedeutet auch, dass das Innere der Kartoffel saftig bleibt, während die äussere Schicht eine köstliche, leicht geröstete Textur entwickelt. Diesen Vorgang sollten Sie für jede Kartoffel wiederholen, die Sie zubereiten möchten.

Nun sind Ihre Kartoffeln bereit für das Grillen in der Glut – ein einfacher aber enorm effektiver Weg, um eine leckere Beilage zuzubereiten.

Schritt Beschreibung Dauer
Kartoffeln vorbereiten Kartoffeln gründlich waschen und trocknen 10 Minuten
In Alufolie wickeln Kartoffeln in Alufolie einwickeln 5 Minuten
Grillen Kartoffeln direkt auf die Glut legen und regelmäßig wenden 30-40 Minuten

Grill vorheizen, Glut erzeugen

Um das perfekte Ambiente für Ihre in Alufolie verpackten Kartoffeln zu schaffen, ist es entscheidend, den Grill im Voraus vorzubereiten. Beginnen Sie damit, den Grill aufzuheizen. Dies stellt sicher, dass die richtige Temperatur erreicht wird, bevor Sie die Kartoffeln auflegen.

Verteilen Sie die Holzkohle gleichmäßig im Grill und zünden Sie sie an, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten. Nach dem Anzünden sollten Sie warten, bis die Kohlen eine weiße Ascheschicht entwickelt haben – ein Zeichen dafür, dass die optimale Glut bereit ist.

Während dieser Zeit können Sie die Gelegenheit nutzen, Ihre restlichen Vorbereitungen abzuschließen. Halten Sie einen Grillhandschuh und geeignete Grillwerkzeuge bereit, um die heißen Kartoffeln später sicher wenden und entfernen zu können.

Vergessen Sie nicht, zwischendurch immer wieder nach der Glut zu schauen. Sollte diese ungleichmäßig abbrennen oder zusätzliche Kohle erforderlich sein, sollten entsprechende Maßnahmen rechtzeitig ergriffen werden.

Ein gut vorgeheizter Grill mit einer gleichmäßigen Glut schafft die perfekten Bedingungen, damit Ihre Kartoffeln schonend garen können.

Lesen Sie auch: BBQ vs Grillen: Was ist der Unterschied?

Kartoffeln direkt auf die Glut legen

Um die Kartoffeln optimal zu grillen, legen Sie sie direkt auf die Glut. Es ist wichtig, eine gleichmäßige Hitzequelle zu haben, um sicherzustellen, dass die Kartoffeln von allen Seiten gleichmäßig gegart werden. Die Glut gibt eine konstante Wärme ab, die ideal für das Garen in Alufolie geeignet ist.

Vermeiden Sie es, die Kartoffeln zu häufig zu bewegen, da dies den Garprozess stören kann. Lassen Sie die Kartoffeln etwa 15-20 Minuten ungestört liegen, bevor Sie sie zum ersten Mal wenden. Dies ermöglicht eine knusprige Außenschicht und sorgt dafür, dass das Innere der Kartoffel weich und saftig bleibt.

Denken Sie daran, dass verschiedene Kartoffelsorten unterschiedliche Garzeiten erfordern können. Eine regelmäßige Kontrolle ist daher empfehlenswert. Erfahrungsgemäß sind Größenunterschiede ebenfalls ein bedeutender Faktor – größere Kartoffeln benötigen länger als kleinere.

Wenn die Kartoffeln fertig sind, erkennen Sie dies daran, dass sie sich leicht mit einem Messer durchstechen lassen. Ein weiterer Indikator ist der Duft: Sobald ein angenehmer, aromatischer Duft aus der Alufolie strömt, sind die Kartoffeln wahrscheinlich gar.

Beim Umgang mit der heißen Glut und den eingewickelten Kartoffeln sollten Sie vorsichtig sein, um Verbrennungen zu vermeiden. Nutzen Sie Grillhandschuhe oder eine Zange, um die Kartoffeln aus der Glut zu holen. So genießen Sie Ihre perfekt gegrillten Kartoffeln ohne Zwischenfälle! Lesen Sie hier mehr über Folienkartoffeln vom Grill.

Etwa 30-40 Minuten grillen lassen

Kartoffeln grillen, besonders wenn sie in Alufolie eingewickelt sind, ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, den vollen Geschmack und die natürliche Feuchtigkeit der Kartoffeln zu bewahren. Sobald Sie Ihre Glut vorbereitet haben, legen Sie die eingepackten Kartoffeln direkt auf die heiße Glut. Der Hitzeprozess beginnt sofort und sorgt dafür, dass die Kartoffeln gleichmäßig garen.

Es ist wichtig, die Kartoffeln etwa 30-40 Minuten grillen zu lassen. Diese Zeitspanne reicht in der Regel aus, um sicherzustellen, dass die Kartoffeln vollständig durchgekocht sind, ohne außen zu verkohlen. Während des Grillvorgangs empfiehlt es sich, die Kartoffeln regelmäßig zu wenden. Dies verhindert einseitiges Garen und Verbrennungen an einer Stelle der Schale.

Ein kleiner Tipp: Wenn Sie eine knusprige Außenschicht bevorzugen, öffnen Sie die Alufolie nach etwa 25 Minuten leicht. So kann die Kartoffelhaut etwas rösten und erhält eine schöne Textur.

Beim Entnehmen der Kartoffeln aus der Glut sollten Sie äußerste Vorsicht walten lassen. Die Alufolie und die darin befindlichen Kartoffeln können sehr heiß sein. Verwenden Sie am besten hitzebeständige Handschuhe oder Zangen.

Wenn die Kartoffeln fertig gegrillt sind, schneiden Sie sie auf und genießen Sie sie als Beilage zu Ihrem Hauptgericht oder füllen sie mit Butter, Salz oder anderen leckeren Zutaten Ihrer Wahl. Dieses einfache und zugleich raffinierte Gericht wird Ihre Gäste sicherlich begeistern! Und wenn Sie Inspiration für weitere kleine Grill Snacks suchen, finden Sie dort viele tolle Ideen.

Zustand der Kartoffeln Aktion Zeitbedarf
Ungewaschen Kartoffeln gründlich reinigen 10 Minuten
Sauber Kartoffeln in Alufolie einwickeln 5 Minuten
Gepackt Kartoffeln direkt auf die Glut legen und regelmäßig wenden 30-40 Minuten

Zwischendurch Kartoffeln wenden

Wenn die Kartoffeln in der Glut garen, ist es wichtig, sie zwischendurch regelmäßig zu wenden. Dies trägt dazu bei, dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird und die Kartoffeln auf allen Seiten gleichmäßig gegart werden.

Eine einfache Methode, um dies zu tun, besteht darin, die Kartoffeln etwa alle 10-15 Minuten mit einer Zange oder einem hitzebeständigen Grillhandschuh anzuheben und vorsichtig zu drehen. Achten Sie darauf, dass die Alufolie gut verschlossen bleibt, damit sich der Dampf im Inneren halten kann und die Kartoffeln feucht und zart bleiben.

Beim Wenden bemerken Sie möglicherweise, dass einige Stellen der Folie dunkler sind als andere. Das deutet darauf hin, dass diese Bereiche intensiverer Hitze ausgesetzt waren. Indem Sie die Kartoffeln bewegen, verhindern Sie, dass eine Seite zu stark anbrennt, während die andere noch nicht vollständig durchgegart ist.

Darüber hinaus signalisiert das Geräusch vom Sieden und das Austreten kleiner Dampfwolken, dass die Kartoffeln perfekt gegart werden. Verlassen Sie sich stets auf Ihre Sinne – sehen, hören und fühlen Sie, ob die Kartoffeln gleichmäßig bräunen. Wenn Sie diese Hinweise berücksichtigen und die Kartoffeln regelmäßig wenden, werden Sie am Ende außen knusprige und innen weiche Kartoffeln genießen können. Weitere Tipps zum Wintergrillen finden Sie auf unserer Website.

Kartoffeln vorsichtig aus der Glut nehmen

Nachdem die Kartoffeln ausreichend Zeit in der Glut verbracht haben, ist es wichtig, sie vorsichtig zu entnehmen. Die Glut und die Alufolie können sehr heiß sein, weshalb Sie unbedingt hitzebeständige Handschuhe verwenden sollten.

Greifen Sie die Alufolie an den Rändern und ziehen Sie die Kartoffeln aus der Glut. Achten Sie darauf, keine glühenden Kohlen mit herauszuziehen, um Verletzungen oder unerwünschte Schäden zu vermeiden. Legen Sie die eingewickelten Kartoffeln auf eine feuerfeste Unterlage.

Lassen Sie die Kartoffeln für ein paar Minuten abkühlen, bevor Sie die Alufolie öffnen. Dies reduziert das Risiko von Verbrennungen und ermöglicht Ihnen, die Kartoffeln sicher zu handhaben. Sobald die Kartoffeln etwas abgekühlt sind, können Sie die Alufolie vorsichtig öffnen und eventuell anhängende Asche entfernen.

Genießen Sie Ihre perfekt gegrillten Kartoffeln als Beilage oder Hauptgericht! Ergänzen Sie die Kartoffeln nach Belieben mit Butter, Salz und frischen Kräutern, um den Geschmack abzurunden. Denken Sie daran: Sicherheit geht vor – also gehen Sie mit Bedacht vor und achten Sie stets auf die richtige Handhabung von heißen Materialien.

Alufolie öffnen und Kartoffeln genießen

Alufolie öffnen verursacht eine erhebliche Hitze, daher ist es ratsam, Vorsicht walten zu lassen. Nutzen Sie idealerweise Grillhandschuhe oder ein Geschirrtuch, um sich nicht zu verbrennen. Die Kartoffeln direkt nach dem Grillen aus der Alufolie herauszunehmen kann zudem sehr heiß sein.

Nachdem Sie die Kartoffeln aus der Glut geholt haben, legen Sie sie auf eine sichere Unterlage. Ein Schneidebrett oder ein hitzebeständiger Teller sind hier geeignete Alternativen. Dann können Sie vorsichtig mit einer Gabel oder einem Messer die Alufolie einreißen und vorsichtig entfernen.

Viele bevorzugen es, ihre gegrillten Kartoffeln leicht anzudrücken, bevor sie beginnen, sie zu essen. Dadurch verteilen sich die intern gespeicherten Aromen besser. Nun können Sie die Kartoffeln ganz nach Ihrem Geschmack verfeinern: Ob mit Butter, Kräutern, Sauerrahm oder etwas Käse – Ihren kulinarischen Vorlieben sind keine Grenzen gesetzt. Der rauchige Geschmack der in der Glut gegarten Kartoffeln harmoniert besonders gut mit kräftigen Gewürzen oder frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian.

Diese herrlich aromatischen Kartoffeln bieten nicht nur einen besonderen Genuss, sondern liefern auch wertvolle Nährstoffe. So wird Ihr Grillabend zu einem gelungenen Erlebnis!

FAQs

Welche Kartoffelsorten eignen sich am besten zum Grillen in der Glut?
Für das Grillen in der Glut eignen sich festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffelsorten am besten, da sie ihre Form behalten und nicht zu stark auseinanderfallen. Beliebte Sorten sind zum Beispiel Annabelle, Charlotte oder Linda.
Kann man die Kartoffeln vor dem Einwickeln würzen?
Ja, Sie können die Kartoffeln vor dem Einwickeln in Alufolie würzen. Beliebte Gewürze sind Salz, Pfeffer, Rosmarin oder Knoblauch. Diese können direkt auf die Oberfläche der gewaschenen und getrockneten Kartoffeln gestreut werden, bevor sie eingewickelt werden.
Wie erkenne ich, dass die Kartoffeln gar sind?
Die Kartoffeln sind gar, wenn sie sich leicht mit einem Messer oder einer Gabel durchstechen lassen. Ein weiterer Indikator ist der Duft: Sobald ein angenehmer, aromatischer Duft aus der Alufolie strömt, sind die Kartoffeln wahrscheinlich gar.
Kann man auch Süßkartoffeln auf diese Weise grillen?
Ja, Süßkartoffeln lassen sich ebenfalls hervorragend in der Glut grillen. Sie sollten jedoch beachten, dass Süßkartoffeln in der Regel etwas schneller garen als normale Kartoffeln, sodass Sie die Garzeit entsprechend anpassen sollten.
Kann ich die Kartoffeln auch im Ofen grillen?
Ja, wenn Sie keinen Zugang zu einem Grill haben, können Sie die in Alufolie gewickelten Kartoffeln auch im Ofen zubereiten. Heizen Sie den Ofen auf etwa 200 Grad Celsius vor und backen Sie die Kartoffeln für etwa 40-50 Minuten oder bis sie weich sind.

Foto: Depositphotos.com @ dnaveh