Hirtenspieß am Grill zubereiten

by wbartl@proseco.at
Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert
Hirtenspieß am Grill

Das Zubereiten des Hirtenspieß am Grill ist eine wunderbare Möglichkeit, um gemeinsam Zeit im Freien zu verbringen. Ob im Sommer oder bei einer geselligen Runde im Garten, dieses Gericht begeistert durch seine einfachen Zutaten und die Vielfalt an Aromen. Sie müssen nur einige Schritte beachten, um ein schmackhaftes Ergebnis zu erzielen, das sowohl Fleischliebhaber als auch Gemüsefreunde anspricht.

Das Wichtigste in Kürze
  • Wählen Sie frisches Fleisch und saisonales Gemüse für optimale Aromen.
  • Marinieren Sie das Fleisch mindestens zwei Stunden, idealerweise über Nacht.
  • Heizen Sie den Grill auf mittlere Hitze vor, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
  • Stecken Sie Fleisch und Gemüse abwechselnd auf die Spieße für ansprechende Optik.
  • Überprüfen Sie die Garzeit und Kerntemperatur für perfektes Grillvergnügen.

Fleischwahl und Marinade vorbereiten

Beliebte Sorten sind Lamm, Rind und Schwein. Jedes Fleisch bringt seinen eigenen, charakteristischen Geschmack mit, sodass Sie je nach Vorliebe auswählen können. Achten Sie darauf, frisches und gut mariniertes Fleisch zu wählen, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.

Für die Marinade können Sie eine Mischung aus Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft sowie verschiedenen Kräutern wie Rosmarin und Thymian verwenden. Diese Komponenten sorgen nicht nur für ein intensives Aroma, sondern helfen auch, das Fleisch zart zu machen. Lassen Sie das Fleisch idealerweise mindestens zwei Stunden oder sogar über Nacht in der Marinade ziehen. So kann es die Aromen vollständig aufnehmen und erhält einen besonders köstlichen Geschmack.

Vergessen Sie nicht, auch saisonales Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Champignons in Ihre Auswahl einzubeziehen. Die Kombination aus zartem Fleisch und knackigem Gemüse verleiht dem Hirtenspieß zusätzlich Frische und Farbspiel. Bereiten Sie das Gemüse richtig vor, indem Sie es in gleichmäßige Stücke schneiden, damit alles gleichzeitig gar wird.

Gemüse schneiden und bereitstellen

Um das Gemüse für Ihren Hirtenspieß optimal vorzubereiten, beginnen Sie mit der Auswahl frischer, saisonaler Produkte. Besonders gut eignen sich bunte Paprika, Zucchini, rote Zwiebeln und Champignons. Diese Gemüsesorten bringen nicht nur verschiedene Geschmäcker, sondern auch ansprechende Farben auf den Grill.

Schneiden Sie das Gemüse in gleichmäßige Stücke, damit es gleichmäßig gart. Idealerweise sollten die Teile etwa 2-3 Zentimeter groß sein. So stellen Sie sicher, dass sowohl das Fleisch als auch das Gemüse zur gleichen Zeit fertig sind. Achten Sie darauf, nicht zu kleine Stücke zu wählen, da diese schnell verbrennen können.

Sobald Sie Ihr Gemüse zugeschnitten haben, ist es hilfreich, dieses in einer separaten Schüssel bereitzustellen. Dadurch bleibt alles übersichtlich, wenn es ans Spießen geht. Ein kleiner Tipp: Wenn Sie möchten, können Sie das Gemüse ebenfalls marinieren, um zusätzliche Aromen hervorzubringen. Eine einfache Marinade aus Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern verleiht dem Gemüse einen feinen Geschmack, der sich hervorragend mit dem Hirtenspieß verbindet.

Fleischsorten Marinade Gemüse
Lamm Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft, Rosmarin Paprika, Zucchini, Champignons
Rind Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft, Thymian Rote Zwiebeln, Auberginen, Mais
Schwein Olivenöl, Honig, Senf, Thymian Kirschtomaten, Paprika, Brokkoli

Grill vorheizen

Beginnen Sie mit dem Anheizen des Grills und achten sie darauf, dass die Glut gleichmäßig ist. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass das Fleisch die ideale Grilltemperatur erreicht und gleichmäßig gart.

Achten Sie außerdem darauf, dass die Grillroste sauber sind, bevor Sie beginnen. Ein sauberer Grill fördert nicht nur einen besseren Geschmack, sondern verhindert auch, dass das Grillgut anklebt. Verwenden Sie dazu eine Grillbürste und entfernen Sie eventuelle Reste vom vorherigen Grillen.

Sobald der Grill vorgeheizt ist, können Sie eine Handvoll Wasser auf die Grillfläche spritzen. Wenn es sofort verdampft, ist Ihr Grill bereit für das Grillen. Durch die richtige Hitze wird das Fleisch außen schön angebraten, während es innen saftig bleibt. 

Hirtenspieß zusammenstecken

Um einen gelungenen Hirtenspieß zuzubereiten, stecken Sie zunächst das marinierte Fleisch und das vorbereitete Gemüse auf die Grillspieße. Beginnen Sie mit dem Fleisch; hierbei sollten die Stücke gleichmäßig geschnitten sein, um ein einheitliches Garen zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass zwischen den verschiedenen Komponenten genügend Platz bleibt. So kann die Hitze optimal zirkulieren, was für eine perfekte Garung sorgt.

Nach dem Fleisch können Sie das Gemüse hinzuzufügen. Alternativ lassen sich auch verschiedene Gemüsesorten abwechselnd mit dem Fleisch spießen, um ein ansprechendes Farbspiel und unterschiedliche Geschmäcker zu erreichen. Beginnen Sie beispielsweise mit einer Paprika, gefolgt von einem Stück Zucchini und dann wieder etwas Fleisch. Variieren Sie so weiter, bis der Spieß voll ist.

Ein kleiner Tipp: Wenn Sie Holzspieße benutzen, empfehlen wir, diese vorher in Wasser zu legen. Dadurch wird verhindert, dass sie beim Grillen anbrennen. Damit alles gut zusammenhält, drücken Sie die einzelnen Komponenten leicht zusammen. Dies hilft, dass sie beim Grillen nicht verrutschen oder auseinander fallen, und schafft ein schönes Gesamtbild.

Hirtenspieß grillen und wenden

Lassen Sie genügend Platz zwischen den Spießen, damit die Hitze gleichmäßig zirkulieren kann. Beginnen Sie mit dem Grillen für etwa 10 bis 15 Minuten, wobei Sie die Spieße regelmäßig wenden. Dies sorgt dafür, dass das Fleisch und das Gemüse auf allen Seiten gleichmäßig garen und eine köstliche, goldbraune Farbe erhalten.

In der ersten Hälfte der Garzeit sollten Sie jedoch besonders aufmerksam sein. Überprüfen Sie die Kerntemperatur des Fleisches mithilfe eines Grillthermometers. Für Rindfleisch sind etwa 55-60°C optimal, während Schwein und Lamm leicht höher liegen sollten. Auch wenn es verlockend ist, häufig zu schauen, um das Grillgut nicht trocken werden zu lassen, empfiehlt es sich, die Spieße nur dann zu wenden, wenn nötig.

Sobald der Hirtenspieß gar ist, nehmen Sie ihn vom Grill und lassen Sie ihn einige Minuten ruhen. Dadurch können sich die Säfte im Fleisch setzen und so bleiben die Aromen bewahrt. 

Fleischsorten Zubereitungszeit Beilagen
Lamm 15 Minuten Reis, Joghurtsoße
Rind 20 Minuten Ofenkartoffeln, Salat
Schwein 25 Minuten Brot, Kräuterbutter

Garzeit überprüfen und anrichten

Nutzen Sie ein Grillthermometer, um die Kerntemperatur des Fleisches zu messen. Für Rindfleisch sind Temperaturen zwischen 55-60°C ideal, während Sie für Lamm und Schwein etwa 70°C anstreben sollten. Diese Werte garantieren, dass das Fleisch saftig bleibt und den gewünschten Gargrad erreicht.

Sobald die optimale Temperatur erreicht ist, nehmen Sie die Spieße vorsichtig vom Grill. Lassen Sie diese dann für einige Minuten ruhen, bevor Sie sie anrichten. Das Ruhenlassen sorgt dafür, dass sich die Säfte gleichmäßig im Fleisch verteilen, was den Geschmack erheblich verbessert.

Genießen und Feedback einholen

Um Ihr BBQ-Erlebnis mit dem Hirtenspieß perfekt abzurunden, nehmen Sie sich Zeit, das fertige Gericht zu genießen. Setzen Sie sich zusammen mit Ihren Gästen und lassen Sie die Aromen der frisch gegrillten Spieße auf sich wirken. Genießen Sie jeden Bissen und erleben Sie die Kombination aus zartem Fleisch und knackigem Gemüse. Ein gutes Essen lebt auch von der Geselligkeit, daher ist es wichtig, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.

FAQs

Wie lange sollte man das Fleisch vor dem Grillen marinieren?
Es wird empfohlen, das Fleisch mindestens zwei Stunden, idealerweise jedoch über Nacht in der Marinade ziehen zu lassen. So kann das Fleisch die Aromen besser aufnehmen und wird zart und geschmackvoll.
Könnte ich auch pflanzliche Alternativen für den Hirtenspieß verwenden?
Ja, Sie können pflanzliche Alternativen wie Tofu, Tempeh oder Seitan verwenden. Diese lassen sich hervorragend marinieren und zusammen mit dem Gemüse aufspießen. Dadurch entsteht eine köstliche vegetarische oder vegane Option.
Wie lange im Voraus kann ich die Spieße zubereiten?
Sie können die Spieße bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Bewahren Sie die zusammengestellten Spieße einfach im Kühlschrank auf, bis Sie bereit sind, sie zu grillen. Dies kann auch die Aromen vertiefen.
Könnte ich den Hirtenspieß auch im Ofen zubereiten?
Ja, der Hirtenspieß kann auch im Ofen zubereitet werden. Nutzen Sie dazu einen Grillrost auf einem Blech und stellen Sie den Ofen auf eine hohe Temperatur (ca. 200-220°C). So können Sie die Spieße ähnlich wie auf dem Grill garen, wobei Sie sie regelmäßig wenden sollten.
Welches Zubehör brauche ich für das Grillen von Hirtenspießen?
Für das Grillen von Hirtenspießen benötigen Sie Grillspieße (aus Holz oder Metall), eine Grillzange, eventuell ein Grillthermometer zur Überprüfung der Kerntemperatur und eine Grillbürste zum Reinigen des Grills. Zudem sollten Sie eine große Servierplatte für das Anrichten bereitstellen.
Kann ich die Marinade für den Hirtenspieß variieren?
Ja, die Marinade kann je nach Geschmack und Vorliebe beliebig variiert werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, Gewürzen und Ölen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Achten Sie darauf, die Marinade gut abzuschmecken, bevor Sie das Fleisch darin einlegen.

Foto: Depositphotos.com @ welcomia