Vegane Alternativen beim Grillen bieten eine spannende Möglichkeit, die Grillparty abwechslungsreich zu gestalten, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen. In diesem Artikel entdecken Sie verschiedene low carb Rezepte, die nicht nur gesund sind, sondern auch Ihre Gäste begeistern werden.
Egal ob Gemüse, Käse oder kreative Burger – mit diesen Ideen wird Ihr Grillabend zu einem wahren Genuss. Lernen Sie, wie Sie mit einfachen Zutaten und wenig Aufwand leckere Vegetarische Gerichte zubereiten können, die niemanden enttäuschen werden. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren und genießen Sie das Grillen in vollen Zügen!
- Grillgemüse wie Zucchini, Auberginen und Paprika sorgt für gesunde Beilagen.
- Zucchini-Nudeln sind kalorienarme und schmackhafte Pasta-Alternativen.
- Blumenkohlsteaks sind sättigend und vielseitig in der Zubereitung.
- Halloumi ist ideal zum Grillen und bietet herzhaften Geschmack.
- Vegetarische Burger mit Bohnen und Linsen sind proteinreich und lecker.
Grillgemüse: Vielseitige Sorten verwenden
Grillgemüse ist eine großartige Möglichkeit, um köstliche und gesunde Beilagen auf Ihren Grill zu bringen. Sie können eine Vielzahl von Sorten verwenden, die nicht nur hübsch anzusehen sind, sondern auch aromatisch schmecken. Zucchini, Auberginen und Paprika sind klassische Gemüsesorten, die beim Grillen wunderbar zur Geltung kommen.
Farbenfrohe Kombis aus verschiedenen Gemüsesorten setzen optische Akzente auf Ihrem Grillteller. Um das Beste aus Ihrem Grillgemüse herauszuholen, sollten Sie die Stücke gleichmäßig schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Eine einfache Marinade aus Olivenöl, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern verleiht dem Gemüse zusätzlichen Geschmack.
Eine weitere beliebte Wahl sind Champignons. Diese lassen sich hervorragend grillen und nehmen die Aromen von Marinaden wunderbar an. Zudem sorgt ihr fleischiger Biss für ein zufriedenstellendes Gefühl im Mund. Wenn Sie zudem Karotten oder Spargel hinzufügen, sorgen diese für einen interessanten Kontrast in der Textur.
Ein Geheimtipp ist es, das Gemüse in Alufolie zu grillen. Dadurch bleibt der Saft im Gemüse, was den Geschmack abrundet.
Zucchini-Nudeln: Lecker und kalorienarm
Zucchini-Nudeln sind eine hervorragende low carb Alternative zu herkömmlicher Pasta und bringen Abwechslung auf Ihren Grillabend. Sie lassen sich ganz einfach zubereiten und bieten dabei ein leckeres, kalorienarmes Gericht, das Ihre Gäste begeistern wird. Um Zucchini-Nudeln herzustellen, benötigen Sie lediglich frische Zucchini und einen Spiralschneider oder einen Gemüseschäler.
Die Zucchini wird in lange, schmale Streifen geschnitten, die an die Konsistenz von Nudeln erinnern. Diese „Nudeln“ eignen sich perfekt als Basis für verschiedene Saucen oder als Ergänzung zu gegrilltem Gemüse und Käse. Ein weiterer Vorteil ist, dass Zucchini-Nudeln nicht gekocht werden müssen. Sie können einfach kurz angebraten oder direkt auf dem Grill gegart werden.
Ein köstliches Rezept beinhaltet das Vermengen von Zucchini-Nudeln mit einer leichten Tomatensauce, die aus frischen Tomaten, Knoblauch und italienischen Kräutern besteht. Dieses Gericht ist nicht nur zart in der Textur, sondern auch äußerst schmackhaft. Zum Verfeinern können Sie geriebenen Parmesan oder Feta-Käse hinzufügen, was den Geschmack zusätzlich intensiviert.
Darüber hinaus lassen sich Zucchini-Nudeln wunderbar mit anderen Zutaten kombinieren. Ob Oliven, Pinienkerne oder frische Basilikumblätter – hier sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Gericht | Zutaten | Zubereitung |
---|---|---|
Grillgemüse | Zucchini, Auberginen, Paprika, Olivenöl, Kräuter | Gemüse in gleichmäßige Stücke schneiden, marinieren und grillen. |
Zucchini-Nudeln | Frische Zucchini, Tomaten, Knoblauch, Parmesan | Zucchini spiralisieren und kurz grillen, mit Sauce vermengen. |
Blumenkohlsteaks | Blumenkohl, Olivenöl, Gewürze | Blumenkohl in dicke Scheiben schneiden, marinieren und grillen. |
Blumenkohlsteaks: Herzhaft und sättigend zubereiten
Blumenkohlsteaks sind eine köstliche und nahrhafte Alternative, die sich hervorragend für Ihren Grillabend eignet. Die fleischigen Scheiben des Blumenkohls bieten eine tolle Grundlage für viele verschiedene Gewürze und Marinaden. Sie lassen sich einfach zubereiten und können ein wenig variiert werden, um jedem Geschmack gerecht zu werden.
Um Blumenkohlsteaks zuzubereiten, schneiden Sie einen Kopf Blumenkohl in dicke Scheiben, etwa 2 bis 3 cm dick. Diese „Steaks“ sehen nicht nur ansprechend aus, sondern haben auch eine tolle Textur. Vor dem Grillen sollten Sie die Stücke mit Olivenöl und Ihren Lieblingsgewürzen marinieren. Ideen für Gewürze sind beispielsweise geräuchertes Paprikapulver, Kreuzkümmel oder Knoblauchpulver. Lassen Sie die Steaks dann ein bisschen ziehen, damit sie die Aromen gut aufnehmen können.
Auf dem Grill benötigen die Blumenkohlsteaks je nach Hitzegrad zwischen 6 und 8 Minuten pro Seite, bis sie schön goldbraun und weich sind. Vergessen Sie nicht, sie regelmäßig zu wenden, sodass sie gleichmäßig garen. Wenn die Steaks fertig sind, servieren Sie diese gerne mit einem frischen Dip oder einer würzigen Salsa, um den Geschmack weiter zu intensivieren.
Zusätzlich können Sie die Blumenkohlsteaks zusammen mit anderen Gemüsesorten auf dem Grill braten. Dies sorgt für eine bunte Mischung auf dem Grillteller und ist zudem sehr gesund.
Halloumi: Für würzige Grillkäse-Fans
Halloumi ist ein wahrer Genuss für alle Grillkäse-Fans und bringt einen herzhaften Geschmack auf den Grill. Dieser lebendige Käse hat eine einzigartige Textur, die ihn besonders gut für das Grillen eignet, da er während des Garens nicht schmilzt. Stattdessen erhält er eine köstliche goldbraune Kruste, während das Innere schön weich bleibt.
Um Halloumi perfekt zuzubereiten, schneiden Sie den Käse in dicke Scheiben, etwa 1 bis 2 cm. Vor dem Grillen empfiehlt es sich, die Käsescheiben leicht mit Olivenöl zu bepinseln, um ein Anhaften am Grillrost zu verhindern. Alternativ können Sie auch aromatische Kräuter oder Gewürze zu diesem Öl hinzufügen, um dem Halloumi zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Knoblauch, Rosmarin oder Oregano sind hier wunderbare Begleiter.
Auf dem Grill sollten die Halloumi-Scheiben zwischen 2 und 4 Minuten pro Seite gegrillt werden. Achten Sie darauf, dass sie regelmäßig gewendet werden, damit sie gleichmäßig bräunen. Der richtige Zeitpunkt zum Wenden ist erreicht, wenn sich an der Unterseite schöne Grillstreifen gebildet haben.
Servieren Sie den Halloumi warm, direkt vom Grill. Er passt hervorragend als Beilage zu gegrilltem Gemüse, aber auch in Kombination mit frischen Salaten. Ein kräftiger Tomatensalat mit Basilikum und einem Spritzer Zitronensaft ergänzen den Halloumi perfekt.
Vegetarische Burger: Mit Bohnen oder Linsen
Vegetarische Burger sind eine ausgezeichnete Wahl, um Grillabende kreativ zu gestalten. Anstelle von herkömmlichem Fleisch können Sie Bohnen oder Linsen verwenden, die nicht nur lecker sind, sondern auch reich an Proteinen und Ballaststoffen. Diese Alternativen bieten den Vorteil, dass sie sowohl sättigend als auch gesund sind.
Um einen schmackhaften vegetarischen Burger zuzubereiten, beginnen Sie mit gekochten Bohnen oder Linsen. Diese sollten gut abgetropft werden. Anschließend geben Sie die Hülsenfrüchte in eine Schüssel und pürieren sie grob mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer. Fügen Sie gehackte Zwiebeln, Knoblauch und Ihre Lieblingsgewürze hinzu, um dem Burger einen würzigen Geschmack zu verleihen. Ein wenig Paniermehl oder Haferflocken kann helfen, die Masse zusammenzuhalten und eine perfekte Konsistenz zu erreichen.
Die Patties formen Sie anschließend einfach per Hand und grillen sie auf mittlerer Hitze. Achten Sie darauf, die Burger gelegentlich zu wenden, damit sie gleichmäßig garen und eine schöne Kruste bilden. Wenn Sie ein intensives Aroma wünschen, lassen sich die Patties auch marinieren, bevor Sie sie auf den Grill legen. Eine Kombination aus Sojasauce, Olivenöl und frischen Kräutern sorgt für einen exquisiten Geschmack.
Servieren Sie die Burger auf frischen Brötchen mit typischem Belag wie Salat, Tomaten und Avocado. Auch aromatische Saucen machen den Burger zu einem echten Highlight. Probieren Sie zum Beispiel eine scharfe Salsa oder eine Joghurt-Minzsauce, die erfrischend wirkt.
Gericht | Zutaten | Zubereitung |
---|---|---|
Halloumi-Spieße | Halloumi, Paprika, Zucchini, Olivenöl, Kräuter | Halloumi und Gemüse in Stücke schneiden, auf Spieße stecken und grillen. |
Veggie-Fajitas | Paprika, Zwiebeln, Tortillas, Gewürze | Gemüse anbraten, in Tortillas füllen und mit Saucen servieren. |
Gegrillte Auberginen | Auberginen, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft | Auberginen in Scheiben schneiden, marinieren und auf dem Grill garen. |
Eier aus dem Grill: Frühstück mal anders
Das Grillen von Eiern kann eine aufregende Abwechslung zu den üblichen Frühstücksgerichten darstellen. Anstatt die Eier in einer Pfanne zuzubereiten, können Sie sie auf dem Grill zubereiten und so einen köstlichen Rauchgeschmack hinzufügen. Für dieses Rezept benötigen Sie lediglich Eier, etwas Olivenöl und Ihre Lieblingsgewürze.
Beginnen Sie damit, die Eier in eine hitzebeständige Form oder auf ein Stück Alufolie zu schlagen. Es ist wichtig, dass Sie die Form mit etwas Olivenöl einfetten, um ein Anhaften zu verhindern. Fügen Sie dann Gewürze wie Salz, Pfeffer oder frische Kräuter hinzu – dies verleiht dem Gericht zusätzlichen Geschmack. Wenn Sie möchten, können auch Gemüse- oder Käsewürfel für mehr Abwechslung beigemischt werden.
Stellen Sie sicher, dass der Grill auf mittlere Hitze vorgeheizt ist. Legen Sie die Form vorsichtig auf den Grillrost und schließen Sie den Deckel. Je nach gewünschter Garstufe sollten die Eier etwa 10 bis 15 Minuten grillen. Überprüfen Sie gelegentlich den Gargrad, um sicherzustellen, dass die Eier nicht zu fest werden.
Servieren Sie die gegrillten Eier direkt vom Grill, vielleicht begleitet von frischem Brot oder einem herzhafte Salat.
Kräuter-Toppings: Aromatische Beigaben für den Grill
Kräuter-Toppings können Ihrem Grillgericht den letzten Schliff geben und eine geschmackliche Explosion erzeugen. Frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Thymian verleihen nicht nur Aroma, sondern auch Farbe und Vielfalt. Diese Toppings sind einfach zuzubereiten und bringen die Aromen Ihrer Speisen wunderbar zur Geltung.
Eine tolle Möglichkeit, Kräuter zu verwenden, ist das Erstellen einer eigenen Kräuterbutter. Vermischen Sie weiche Butter mit gehackten Kräutern, etwas Knoblauch und einem Spritzer Zitronensaft. Diese Mischung kann dann über gegrilltem Gemüse oder Fisch verteilt werden, um jedem Gericht das gewisse Etwas zu verleihen. Lassen Sie die Kräuterbutter vor dem Servieren noch leicht schmelzen, damit sich die Aromen optimal entfalten.
Eine weitere interessante Zubereitungsart ist die Verwendung von Kräuterölen. Hierfür drücken Sie frische Kräuter mit Olivenöl zusammen und lassen diese Mischung einige Stunden ziehen. Das Ergebnis ist ein aromatisches Öl, das perfekt zum Beträufeln von gegrilltem Halloumi, Salaten oder sogar als Marinade für Ihr Gemüse geeignet ist.
Vergessen Sie nicht, auch einfache Pesto-Varianten auszuprobieren. Ein klassisches Basilikumpesto oder ein würziges Petersilienpesto bringen Leben auf Ihren Grillteller. Einfach in einer Schüssel anrichten – und schon haben Sie ein köstliches Topping für Ihre vegetarischen Speisen.
Salsas und Dips: Frisch und nahrhaft servieren
Salsas und Dips bringen Frische und Vielfalt auf Ihren Grillabend. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine großartige Möglichkeit, um Aromen zu kombinieren und das Geschmackserlebnis zu bereichern. Neben gegrilltem Gemüse oder Halloumi sorgen diese köstlichen Beigaben für zusätzlichen Genuss.
Eine klassische Tomatensalsa ist schnell gemacht und besteht aus frischen Tomaten, Zwiebeln, Koriander, Limettensaft sowie einer Prise Salz. Einfach alle Zutaten klein schneiden und in einer Schüssel vermengen. Diese Salsa passt hervorragend zu den meisten Grillgerichten und bringt dank der Säure der Limette eine angenehme Frische mit sich.
Neben klassischen Salsas können auch avocado-basierte Dips tolle Begleiter sein. Eine Guacamole funktioniert dabei besonders gut – zerdrücken Sie reife Avocados und mixen diese mit Knoblauch, Zwiebel und einem Spritzer Zitronensaft. Serviert mit Tortilla-Chips oder als Ergänzung zu Burgern sorgt die Guacamole für einen cremigen Kontrast zum Gegrillten und zeigt, dass gesund und schmackhaft Hand in Hand gehen.
Für Liebhaber von würzigen Aromen eignen sich Chili-Dips, die je nach Wunsch mild oder scharf zubereitet werden können. Sie können Paprika, Jalapeños oder sogar geräucherte Chilis verwenden, um dem Dip eine besondere Note zu verleihen. Einfach die Zutaten pürieren und nach Belieben mit Gewürzen verfeinern.
FAQs
Wie kann ich Grillgemüse vor dem Grillen vorbereiten?
Kann ich das Grillgemüse auch in einer Grillpfanne zubereiten?
Wie lange sollten die Zucchini-Nudeln grillen?
Kann ich die Blumenkohlsteaks im Voraus zubereiten?
Wie kann ich sicherstellen, dass die Halloumi-Scheiben nicht anbrennen?
Kann ich die vegetarischen Burger auch im Ofen backen?
Was kann ich als Beilage zu den Salsas und Dips servieren?
Foto: Depositphotos.com @ aamulya