Kartoffelscheiben grillen: Anleitung und Tipps für perfekte Ergebnisse

by wbartl@proseco.at
Kartoffelscheiben am Grill

Gegrillte Kartoffeln sind eine beliebte Beilage, die sowohl zu Fleisch als auch zu Fisch hervorragend passt. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitalstoffen wie Vitamin C, Kupfer und Magnesium.

Wenn Sie Kartoffeln auf dem Grill zubereiten, ist eine Alternative diese als Scheiben zu grillen. Das Grillen von Kartoffelscheiben ist einfach und ermöglicht es Ihnen, eine knusprige Außenseite mit einem zarten Inneren zu erzielen.

Die besten Kartoffelsorten für den Grill

Für leckere Kartoffelscheiben vom Grill sollten Sie die passende Kartoffelsorte wählen. Sowohl festkochende als auch mehligkochende Kartoffeln eignen sich.

Festkochende Kartoffelsorten wie ‚Princess‘, ‚Annabelle‘, ‚Belana‘ oder ‚Annalena‘ behalten ihre Form beim Grillen und zerfallen nicht. Diese Sorten haben einen hohen Feuchtigkeitsgehalt, wenig Stärke und eine dünne Schale, was sie ideal für das Grillen macht.

Mehligkochende Kartoffeln wie ‚Augusta‘ werden beim Kochen sehr weich und sind eine gute Wahl, wenn Sie Ihre Kartoffelscheiben lieber weich und fluffig mögen.

Übersicht der Kartoffelsorten:

Kartoffelsorte Kochtyp Besonderheiten
Princess festkochend Hoher Feuchtigkeitsgehalt, dünne Schale
Augusta mehligkochend Wird beim Kochen sehr weich
Trüffelkartoffeln (Vitelotte) festkochend Violette Farbe, nussiges Aroma

Vorbereitung der Kartoffelscheiben

Zuerst waschen Sie die Kartoffeln gründlich, wobei die Schale dran bleibt.

Dann schneiden Sie die Kartoffeln in etwa einen Zentimeter dicke Scheiben. Es ist wichtig, dass alle Scheiben möglichst gleich dick sind, damit sie gleichzeitig gar werden.

  • Waschen Sie die Knollen mit Schale gründlich, bevor Sie sie in Scheiben schneiden.
  • Schneiden Sie die Kartoffeln in gleichmäßig dicke Scheiben, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
  • Bei Bedarf können Sie die Kartoffelscheiben mit einer Gabel mehrmals einstechen, um den Garprozess zu beschleunigen.
  • Nebenbei können Sie die Kartoffelscheiben kurz in kaltes Wasser legen, um überschüssige Stärke zu entfernen.

Nachdem Sie die Kartoffelscheiben geschnitten haben, tupfen Sie sie vor dem Marinieren oder Grillen gut trocken. Dies sorgt dafür, dass die Marinade besser haftet und die Scheiben auf dem Grill besser bräunen.

Vorkochen oder roh grillen?

Kartoffelscheiben können sowohl roh als auch vorgekocht gegrillt werden, jede Methode hat ihre Vorteile. Beim Grillen roher Kartoffeln ist es ratsam, sie in Scheiben zu schneiden, um die Garzeit zu verkürzen.

Rohe Kartoffelscheiben benötigen etwa 10 Minuten pro Seite bei mittlerer Hitze. Sie erfordern mehr Aufmerksamkeit, damit sie nicht verbrennen. Vorgekochte Kartoffelscheiben hingegen sind bereits teilweise gar und benötigen nur etwa 5 Minuten pro Seite, bis sie eine schöne Bräunung entwickeln.

  • Das Vorkochen verkürzt die Garzeit auf dem Grill und ermöglicht eine bessere Kontrolle.
  • Für das Vorkochen sollten die Kartoffeln etwa 15 Minuten in kochendes Salzwasser gegeben werden, bis sie bissfest sind.

Eine Kombination aus beiden Methoden kann ideal sein: Kurz vorgekocht und dann gegrillt für das perfekte Aroma.

Leckere Marinaden für Kartoffelscheiben

Marinaden verleihen Ihren Kartoffelscheiben nicht nur ein besonderes Aroma, sondern sorgen auch dafür, dass sie auf dem Grill schön knusprig werden.

Eine klassische Marinade besteht aus Olivenöl, frischem Rosmarin, Salz und Pfeffer. Für eine süß-scharfe Variante können Sie Honig, Senf und Olivenöl miteinander verrühren und mit etwas Speisestärke binden.

Marinaden-Typ Zutaten Geschmack
Klassisch Olivenöl, Rosmarin, Salz, Pfeffer Mediterran
Süß-scharf Honig, Senf, Olivenöl Süß mit Schärfe
Würzig Paprikapulver, Curry, Olivenöl Würzig-scharf

Lassen Sie die Kartoffelscheiben mindestens 30 Minuten in der Marinade ziehen, um ein intensives Aroma zu erzielen. 

Kartoffelscheiben grillen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um perfekte Kartoffelscheiben zu grillen, folgen Sie unserer einfachen Anleitung. Zuerst sollten Sie die Kartoffeln gründlich waschen und dann für etwa 15 Minuten in Salzwasser kochen, bis sie bissfest sind.

Dann lassen Sie die Kartoffeln kurz abkühlen, bevor Sie sie in gleichmäßige, etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Eine Marinade Ihrer Wahl wird zubereitet, indem Sie die Kartoffelscheiben mit Olivenöl, Rosmarin, Salz und Pfeffer mischen. Lassen Sie die Kartoffelscheiben mindestens 30 Minuten marinieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Kochen Sie die Kartoffeln für etwa 15 Minuten in Salzwasser.
  • Schneiden Sie die Kartoffeln in 1 cm dicke Scheiben.
  • Marinieren Sie die Kartoffelscheiben für mindestens 30 Minuten.
  • Heizen Sie den Grill auf mittlere bis hohe Temperatur vor.
  • Grillen Sie die Kartoffelscheiben für etwa 5 Minuten pro Seite.

Nachdem Sie die Kartoffelscheiben auf den Grill gelegt haben, grillen Sie sie für etwa 5 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Verwenden Sie eine Grillzange, um die Scheiben vorsichtig zu wenden.

Schritt Beschreibung Zeit
1 Kartoffeln kochen 15 Minuten
2 Kartoffeln schneiden
3 Marinieren 30 Minuten
4 Grillen 5 Minuten pro Seite

Die richtige Grilltemperatur und Garzeit

Die richtige Grilltemperatur ist wichtig, um Kartoffeln gleichmäßig zu garren und Verbrennungen zu vermeiden.

Für vorgekochte Kartoffelscheiben empfiehlt sich eine mittlere bis hohe Grilltemperatur von etwa 180-200°C. Sie benötigen etwa 5 Minuten pro Seite. Rohe Kartoffelscheiben sollten bei mittlerer Hitze (150-170°C) gegrillt werden und benötigen etwa 10-15 Minuten pro Seite.

Wichtige Tipps für die Garzeit:

  • Platzieren Sie die Kartoffelscheiben in der Mitte des Grills für die ersten 10 Minuten, danach am Rand für weitere 40 Minuten, um eine gleichmäßige Garung zu erzielen.
  • Achten Sie auf die Farbe: Die Kartoffelscheiben sollten goldbraun und knusprig sein.
  • Bei einem Gasgrill können Sie die Temperatur präziser regulieren als bei einem Holzkohlegrill.
Zustand der Kartoffeln Grilltemperatur Garzeit pro Seite
Vorgekocht 180-200°C 5 Minuten
Roh 150-170°C 10-15 Minuten

Häufige Fehler beim Grillen von Kartoffelscheiben

Ein häufiger Fehler ist die falsche Scheibendicke: Zu dünn geschnittene Kartoffeln verbrennen schnell, während zu dick geschnittene innen roh bleiben.

Weitere Fehler umfassen das unzureichende Marinieren der Kartoffelscheiben, was dazu führt, dass sie auf dem Rost anhaften und an Geschmack verlieren. Zudem kann das zu frühe oder zu späte Wenden der Scheiben zu ungleichmäßiger Bräunung führen.

Um diese Fehler zu vermeiden, sollten Sie Ihre Kartoffeln vor dem Grillen ausreichend trocknen und eine moderate Grilltemperatur wählen. 

Alternativen zur klassischen Kartoffelscheibe

Eine beliebte Alternative ist die Folienkartoffel: Die ganze Kartoffel wird in Alufolie gewickelt und gegrillt, was zu einem weichen Inneren führt.

  • Fächerkartoffeln (Hasselback-Kartoffeln) sind eine weitere köstliche Option, die fächerartig eingeschnitten und mariniert werden.
  • Kartoffelspieße sind praktisch für das Grillen und ermöglichen eine gleichmäßige Bräunung.
  • Kartoffel-Päckchen mit Gemüse wie Zucchini oder Paprika sind eine vollwertige Beilage.
  • Für eine nachhaltige Alternative zur Alufolie können Sie große Gemüseblätter verwenden.
  • Kartoffelboote sind eine beliebte Wahl bei Kindern: Die Kartoffel wird halbiert, ausgehöhlt, gefüllt und gegrillt.

Ihre perfekten Kartoffelscheiben vom Grill: Zusammenfassung der wichtigsten Tipps

Die Kunst, perfekte Kartoffelscheiben zu grillen, liegt in der Vorbereitung und der richtigen Grilltechnik. Wählen Sie festkochende Kartoffelsorten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Schneiden Sie die Kartoffeln in etwa einen Zentimeter dicke Scheiben, um eine gleichmäßige Garzeit und knusprige Außenseite zu erreichen.

Marinieren Sie die Kartoffelscheiben mindestens 30 Minuten in einer Mischung aus Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern wie Rosmarin. Achten Sie auf die richtige Grilltemperatur: mittlere Hitze für rohe und etwas höhere für vorgekochte Kartoffeln. Servieren Sie die fertigen Kartoffelscheiben sofort und garnieren Sie sie mit frischen Kräutern oder einer Kräuterbutter für den perfekten Genuss.

FAQ

Welche Kartoffelsorten eignen sich am besten für das Grillen?

Für das Grillen eignen sich festkochende Kartoffelsorten wie Agria oder Linda am besten, da sie ihre Form behalten und einen cremigen Innenbereich haben.

Soll ich die Kartoffeln vor dem Grillen vorkochen?

Das Vorkochen kann die Garzeit auf dem Grill verkürzen, ist aber nicht zwingend notwendig. Sie können die Kartoffeln auch roh grillen, wenn Sie sie in dünne Scheiben schneiden und mit genügend Olivenöl marinieren.

Wie lange dauert es, Kartoffelscheiben auf dem Grill zu garen?

Die Garzeit hängt von der Dicke der Scheiben und der Hitze des Grills ab. Im Allgemeinen benötigen Kartoffelscheiben etwa 10-15 Minuten pro Seite bei mittlerer Hitze.

Wie kann ich verhindern, dass die Kartoffelscheiben auf dem Grill anbrennen?

Um zu verhindern, dass die Kartoffelscheiben anbrennen, sollten Sie sie regelmäßig wenden und mit einer Marinade aus Olivenöl, Salz und Pfeffer einreiben. Außerdem können Sie sie in Alufolie wickeln, um sie vor direkter Hitze zu schützen.

Kann ich die Kartoffelscheiben auch mit anderen Zutaten wie Käse oder Kräutern verfeinern?

Ja, Sie können die Kartoffelscheiben mit verschiedenen Zutaten wie Käse, Kräuterbutter oder frischen Kräutern wie Rosmarin verfeinern, um ihnen einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Foto: Depositphotos.com @ aruba2000