Garstufen Steak beim Grillen

by wbartl@proseco.at
Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert
Steak Medium rare

Steak zu grillen oder zu braten, ist eine Kunst für sich. Mit den richtigen Garstufen können Sie das perfekte Ergebnis erzielen. Egal, ob Sie ein saftiges Ribeye oder ein zartes Filet mager bevorzugen – jeder Schnitt hat seine besonderen Eigenschaften, die es zu entdecken gilt. Erfahren Sie, wie Sie durch einfache Tricks und Techniken sicherstellen, dass Ihr Steak nicht nur gut aussieht, sondern auch unvergesslich schmeckt. 

Das Wichtigste in Kürze
  • Die Garstufen variieren von rare (50-52°C) bis well done (über 70°C).
  • Die richtige Temperatur und ein Fleischthermometer sind für die perfekte Zubereitung entscheidend.
  • Marinaden und Gewürze verbessern den Geschmack und bringen Aromen ins Steak.
  • Das Steak sollte nach dem Garen ruhen, um Saftigkeit und Zartheit zu gewährleisten.

Garstufen Steak: von rare bis well done

Die Garstufen eines Steaks sind entscheidend für das Geschmackserlebnis und die Zartheit des Fleisches. Sie reichen von rare, also praktisch blutig, bis hin zu well done, was bedeutet, dass das Steak vollständig durchgegart ist.

Bei einem rare Steak beträgt die Innentemperatur etwa 50-52 Grad Celsius, wodurch es innen rot und saftig bleibt. Viele Steakliebhaber schätzen dieses Aroma und die zarte Konsistenz. Eine Stufe höher, medium rare, hat eine Innentemperatur von 55-57 Grad Celsius und präsentiert sich mit einer wunderbar rosa Mitte sowie ausreichender Saftigkeit.

Das medium Steak liegt bei etwa 60-65 Grad und bietet eine ausgewogene Kombination aus Geschmack und Biss. Für viele ist dies der ideale Gargrad. Bei medium well wird das Steak bereits etwas trockener, da die Innentemperatur zwischen 65 und 70 Grad liegt, aber immer noch Restsaft aufweist.

Well done schließlich erreicht eine Temperatur von über 70 Grad. Hierbei handelt es sich um ein vollständig durchgegartes Stück Fleisch, das zwar fest und weniger saftig ist, jedoch denjenigen schmeckt, die diesen Gargrad bevorzugen.  

Steakart Eigenschaften Ideal für
Ribeye Kräftige Marmorierung, intensives Aroma Grillfans, die herzhaften Geschmack mögen
Filet Zarteste Stück, feine Textur, milder Geschmack Besondere Anlässe, Gourmets
T-Bone Kombiniert Filet und Roastbeef, verschiedene Texturen Vielfältige Zubereitungen, Steakliebhaber

Kerntemperatur für perfektes Steak

Die Kerntemperatur sollte sorgfältig überwacht werden, um den gewünschten Gargrad zu erreichen. Für ein rare Steak ist eine Temperatur von etwa 50-52 Grad Celsius ideal. In diesem Zustand bleibt das Fleisch innen rot und extrem saftig.

Für ein medium rare Steak sollten Sie auf 55-57 Grad Celsius achten. Hierbei erhält das Steak eine wunderbar rosa Mitte und bleibt gleichzeitig saftig. Wenn Sie es einen Tick mehr durchgegart haben möchten, dann liegt der perfekte Punkt bei etwa 60-65 Grad für ein medium Steak. Es bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Geschmack und Biss.

Wenn Sie sich entscheiden, ein medium well-Steak zuzubereiten, sollten Sie Temperaturen zwischen 65 und 70 Grad anstreben. Dieses Steak ist bereits etwas trockener, hat jedoch immer noch gewisse Saftanteile. Die höchste Garstufe, well done, erfordert über 70 Grad. Hierbei handelt es sich um vollständig durchgegarten Braten, der zwar weniger saftig ist, aber dennoch seinen Reiz hat.

Der richtige Grill für die gewünschte Garstufe

Eine gusseiserne Pfanne ist optimal, da sie die Wärme gleichmäßig verteilt und hohe Temperaturen unterstützt. Damit erhalten Sie eine köstliche Kruste und das Fleisch bleibt innen saftig.

Wenn Sie sich für den Grill entscheiden, gibt es einige Punkte zu beachten. Ein Holzkohlegrill verleiht dem Steak ein unvergleichliches Aroma, während ein Gasgrill die Temperaturkontrolle erleichtert. Unabhängig von Ihrer Entscheidung sollten Sie darauf achten, den Grill oder die Pfanne gut vorzuheizen. Dies stellt sicher, dass das Steak schnell angebraten wird und die Säfte eingeschlossen bleiben.

Steakart Herkunft Beliebtheit
Ribeye Vorderer Rückenbereich Sehr beliebt bei Grillfreunden
Filet Beckenbereich Favorit bei Gourmets
T-Bone Rückenbereich Geselliges Grillen

Ruhen lassen für bessere Saftigkeit

Das Ruhenlassen Ihres Steaks ist ein entscheidender Schritt, um die Saftigkeit zu maximieren. Sobald das Steak fertig gegart ist, sollten Sie es für einige Minuten beiseitelegen. Dieses Ruhen ermöglicht es den Fleischsäften, sich gleichmäßig im Steak zu verteilen, was dazu beiträgt, dass es zarter und saftiger bleibt.

Während des Garens passiert Folgendes: Die Hitze zieht die Säfte nach außen in Richtung der Oberfläche. Wenn Sie das Steak sofort anschneiden, laufen diese wertvollen Säfte heraus und das Fleisch kann trocken wirken. Ein Ruhen von etwa 5 bis 10 Minuten ist ratsam, je nach Dicke des Steaks. Diese Zeit ist nicht verloren; nutzen Sie sie, um Beilagen vorzubereiten oder den Grill etwas abkühlen zu lassen.

Ein weiterer Vorteil des Ruhens ist, dass sich die Temperatur im Steak weiter stabilisiert. Dadurch erhalten Sie mehr Kontrolle über die Garstufe des Steaks und genießen eine gleichmäßige Konsistenz. Denken Sie daran, das Steak lockerer mit Alufolie abzudecken, damit es nicht auskühlt. 

FAQs

Wie lange sollte ich ein Steak garen, bevor ich es wende?
Für die beste Kruste und ein gleichmäßiges Garen sollten Sie ein Steak etwa 3-5 Minuten auf einer Seite garen, bevor Sie es wenden. Dies hängt jedoch von der Dicke des Steaks und der Hitzequelle ab. Ein gutes Zeichen dafür, dass das Steak bereit zum Wenden ist, sind die Grillstreifen oder eine schöne Bräunung.
Kann ich gefrorenes Steak direkt grillen oder braten?
Es wird nicht empfohlen, gefrorenes Steak direkt zu grillen oder zu braten, da die Außenseite zu schnell garen könnte, während das Innere noch gefroren ist. Am besten tauen Sie das Steak im Kühlschrank über Nacht auf oder verwenden die Auftaufunktion Ihrer Mikrowelle, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Was sind die häufigsten Fehler beim Steak grillen und wie vermeide ich sie?
Ein häufiger Fehler ist es, das Steak zu früh oder zu häufig zu wenden, was zu ungleichmäßiger Garung führt. Ein weiterer Fehler ist die Verwendung zu niedriger Temperaturen, wodurch das Steak nicht die gewünschte Kruste erhält. Um dies zu vermeiden, lassen Sie das Steak in Ruhe garen und verwenden Sie ausreichend hohe Temperaturen für das Anbraten.
Wie transportiere ich ein Steak für ein Grill-Picknick, ohne dass es verderbt?
Um ein Steak sicher zu transportieren, verpacken Sie es in einer luftdichten Box oder Alufolie und halten Sie es kühl mit Hilfe eines Kühltaschen oder Kühlakkus. Achten Sie darauf, dass die Kühlung während der gesamten Transportzeit aufrechterhalten wird, um die Frische des Fleisches zu gewährleisten.
Welches Zubehör benötige ich, um das perfekte Steak zuzubereiten?
Für die Zubereitung eines perfekten Steaks benötigen Sie einige grundlegende Utensilien: ein gutes Fleischthermometer, eine scharfe Steak-Messer, eine hochwertige Pfanne oder Grill, und eine Zange, um das Steak zu wenden. Optional können Sie auch eine Grillzange und eine Sprühflasche für Wasser oder Marinade zur Hand haben, um das Steak während des Grillens zu befeuchten.
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Steak gleichmäßig gart?
Um sicherzustellen, dass Ihr Steak gleichmäßig gart, sollten Sie es vor dem Kochen auf Raumtemperatur bringen und eine gusseiserne Pfanne oder einen gut vorgeheizten Grill verwenden. Braten Sie das Steak auf eine Seite an, anstatt es ständig zu wenden, und nutzen Sie ein Fleischthermometer, um den gewünschten Gargrad zu überprüfen.

Foto: Depositphotos.com @ karandaev