Startseite » Grillbrett – Planking am Grill

Grillbrett – Planking am Grill

by wbartl@proseco.at
Servieren mit Grillbrett

Schon lange vor der Besiedelung der nordwestamerikanischen Küste durch die Europäer, „grillten“ dort die Ureinwohner (von uns als Indianer bezeichnet) ihre Fische auf Zedernholzplatten, weil sie den würzigen Geschmack liebten.

Diese Technik, auf Holzbrettern zu grillen (auch „Planking“ genannt) wurde bis heute immer mehr verfeinert. Die Vorzüge dieser Planking-Technik sind einerseits der Geschmack, der über den Rauch in das Grillfleisch dringt (Die Grillbretter beginnen zu rauchen, weil sie direkt über der Glut liegen), andererseits aber auch die schonende Zubereitung.

Vorbereitung und Anwendung des Grillbretts

Das Grillbrett wird vor der Benützung in Wasser gelegt und quillt auf. Dieses Wasser entweicht bei der Hitze als Wasserdampf und das Grillgut wird zum Teil durch den Wasserdampf gegart. Die Bretter schirmen auch die Hitze der Glut etwas vom Grillfleisch ab.

Wenn das Grillbrett heiß wird, fängt es zu qualmen an und das Fleisch wird beim Grillen nebenbei geräuchert.

Der rauchige Geschmack wird aber teilweise auch erzeugt, indem Holzspäne in die Glut gegeben werden.

Direkt oder indirekt grillen

Eine sehr beliebte Methode ist das indirekt grillen, dabei ist direkt unter dem Fleisch keine Glut. Es kann kein Fett in die Glut tropfen, welches Feuer fängt und giftigen Rauch erzeugt.

Beim Planking ist das nicht unbedingt nötig. Das Grillbrett kann direkt über die Glut gelegt werden. Es ist sogar erwünscht, dass das Grillbrett zu rauchen beginnt, oder Feuer fängt. Verbrennen kann es nicht, weil es vorher in Wasser eingeweicht wurde.

Grillen mit Showeffekt

Es ist auch eine sehr spektakuläre Technik des Grillens. Ihre Gäste werden staunen, wenn sie Grillbretter sehen, welche zum Teil Feuer fangen und dann vor dem Servieren gelöscht werden müssen. Ein großer Auftritt ist es auch, mit dem heißen, etwas angekohlten Grillbrett das Fleisch zu servieren.

Welches Holz ist zu bevorzugen

Das Grillbrett ist in den Holzarten Rotzeder, Roterle, Hickory und Pazifik Ahorn verfügbar und entwickelt selbstverständlich durch verschiedene natürliche Inhaltsstoffe, verschiedene Aromen.

Da bei einem Gasgrill, oder Elektrogrill der Rauch fehlt, eigenen sich die Grillbretter sehr gut als Ergänzung bei dieser Art von Grill.

Grillbrett reinigen

Grillbretter können so lange wiederverwendet werden, bis sie zu stark verkohlt oder angebrannt sind. Nach dem Grillen sollten sie aber gründlich gereinigt werden. Das erfolgt durch abspülen mit warmen Wasser. Auf keinen Fall Spülmittel verwenden, das Grillbrett könnte den Geschmack des Spülmittels annehmen.

Fazit

Planking ist eine beliebte Art des Grillens, bei dem Holzbretter, das „sogenannte Grillbrett“ verwendet werden. Das Servieren des Fleischs auf dem Grillbrett sieht meist sehr spektakulär aus.

Foto: Depositphotos.com @ Kesu01

Related Articles